Unsere Seminare

  • Seminar Anschlagen von Lasten und Lastaufnahmemittel
  • Seminar Bediener Straßen- und Erdbaumaschinen
  • Seminar Bediener Flurförderzeuge
  • Seminar Bediener Teleskoplader
  • Seminar Bediener Hubarbeitsbühnen
  • Seminar Bediener Krane
  • Seminar Fuhrpark Allgemein
  • Seminar Winter- und Sommerdienst von kommunalem Personal
  • Seminar Jährliche Unterweisung Bediener Personal
  • Seminar Ladungssicherung
  • Sachkundelehrgang/Verkehrsleiter
    • Güterkraftverkehr
    • Personenverkehr
    • Taxi und Mietwagen
  • BKF-Weiterbildungen für Busfahrer und LKW-Fahrer
    • Seminar Modul 1: Eco-Training – Assistenzsysteme
    • Seminar Modul 2: Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber
    • Seminar Modul 3: Gefahrenwahrnehmung
    • Seminar Modul 4: Schadensprävention
    • Seminar Modul 5: Sicherheit für Ladung & Fahrgast
  • BKF Weiterbildung Busfahrer
    • 5 Seminare (Module) gemäß Anlage 1 des BKrFQG. Sind auch speziell für Busbetriebe möglich. Hier liegt der Fokus auf Bus.
Unsere Lehrgänge bieten grundlegende und fortgeschrittene Schulungen für Personen und Unternehmen, die in der Entsorgung, Sammlung, Beförderung sowie im Handel und der Vermittlung von Abfällen tätig sind. Zusätzlich bieten wir spezialisierte Kurse für betriebliche Abfallbeauftragte und Schulungen zur sicheren Handhabung und Prüfung von Containern an. Diese Programme sind darauf ausgelegt, das notwendige Wissen und die erforderlichen Qualifikationen zu vermitteln, um in diesen Bereichen kompetent und regelkonform arbeiten zu können.
  • Produktverantwortung & erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) – Pflichten von Unternehmen nach Kreislaufwirtschaftsgesetz.
  • Schulung für betriebliche Abfallverantwortliche – Rechtskonforme Entsorgung und Dokumentation im Unternehmen.
  • Umweltrecht & Abfallrecht für Führungskräfte – Überblick über gesetzliche Pflichten und Haftungsrisiken.
  • Umgang mit gefährlichen Abfällen in Produktionsbetrieben – Lagerung, Entsorgung, Sicherheitsmaßnahmen.
  • Umgang mit Altölen, Chemikalien und Lösungsmitteln – Praktische Umsetzung von Umweltauflagen.
  • Transportrechtliche Anforderungen für Abfallbeförderer – Rechtliche Rahmenbedingungen und Praxiswissen.
  • ADR-Schulung für Gefahrguttransport mit Abfällen – Vorschriften für gefährliche Abfälle im Transport.
  • Pflichten als Abfalltransporteur & Beförderungserlaubnis – Rechtskonforme Abwicklung und Dokumentation.
  • Sicherheit im Umgang mit kontaminierten Abfällen – Schutzmaßnahmen und Unfallverhütung für Fahrer und Verlader.
  • Schulung für die Leitung von Entsorgungsfachbetrieben (§ 9 EfbV) – Fachkenntnisse für verantwortliche Personen.
  • Fortbildung für Entsorgungsfachbetriebe & Auditoren – Gesetzesänderungen, Qualitätsmanagement, Praxisfälle.
  • E-Schrott & Elektroschrottentsorgung nach ElektroG – Anforderungen für Recycling und Wiederverwertung.
  • Bau- und AbbruchabfälleRecycling & Entsorgungskonzepte – Fachwissen für Bau- und Abbruchunternehmen.
  • Schulung zur Verpackungsverordnung & Rücknahmesysteme – Anforderungen für Hersteller und Händler.
  • Altfahrzeugverordnung (AltfahrzeugV) für Autoverwerter – Praxiswissen zur Altfahrzeugentsorgung.
  • Batterieentsorgung nach BattGRücknahme- und Recyclingvorgaben für Batteriehersteller und Händler.
  • Grundlagen des Abfallrechts für Einsteiger – Einführung in Gesetze, Verordnungen und Abfallhierarchie.

Verkehr & Logistik | Persönliches Coaching | Führungskräfte-Coaching

Unser Coaching-Report bietet eine umfassende Analyse und gezielte Strategien zur Weiterentwicklung von Fach- und Führungskräften in der Verkehr- und Logistikbranche sowie im Bereich des persönlichen und führungsspezifischen Coachings. Durch eine praxisnahe Herangehensweise unterstützen wir unsere Kunden bei der Bewältigung beruflicher Herausforderungen, der Verbesserung ihrer Fachkompetenzen und der Entwicklung starker Führungspersönlichkeiten.

Verkehr & Logistik Coaching

Unser Coaching im Bereich Verkehr und Logistik ist speziell auf die Anforderungen von Fahrern, Disponenten, Logistikmanagern und anderen Fachkräften in der Branche zugeschnitten.

Schwerpunkte:

  • Optimierung von Fahr- und Arbeitsabläufen
  • Effizientes Zeit- und Routenmanagement
  • Rechtliche Grundlagen und aktuelle Vorschriften (z. B. Lenk- und Ruhezeiten, Gefahrguttransport)
  • Digitale Technologien und Automatisierung in der Logistik
  • Nachhaltige und wirtschaftliche Transportstrategien

Dieses Coaching hilft, betriebliche Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und rechtliche Risiken zu minimieren.

Persönliches Coaching

Das persönliche Coaching richtet sich an Einzelpersonen, die ihre persönlichen und beruflichen Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. Es geht darum, individuelle Stärken zu erkennen, Potenziale zu entfalten und Herausforderungen gezielt zu meistern.

Themenbereiche:

  • Selbstmanagement und Zeitmanagement
  • Stressbewältigung und Resilienz
  • Kommunikations- und Konfliktlösungstechniken
  • Karriereplanung und berufliche Neuorientierung
  • Motivation und Zielsetzung

Durch gezielte Methoden wie Reflexionsübungen, Feedbackgespräche und praktische Aufgaben werden nachhaltige Verbesserungen erzielt.

Führungskräfte-Coaching

Führungskräfte stehen vor besonderen Herausforderungen, sei es in der Personalverantwortung, im Change-Management oder in der strategischen Unternehmensausrichtung. Unser Coaching unterstützt dabei, effektive Führungskompetenzen zu entwickeln und das eigene Potenzial als Leader auszuschöpfen.

Kerninhalte:

  • Entwicklung eines authentischen Führungsstils
  • Mitarbeiterkommunikation und Motivation
  • Konflikt- und Krisenmanagement
  • Entscheidungsfindung und strategische Planung
  • Aufbau und Förderung von High-Performance-Teams

Das Coaching vermittelt praxisnahe Strategien und Techniken, um als Führungskraft erfolgreich und souverän zu agieren.

Fazit

Unser Coaching-Report bietet eine fundierte Grundlage für gezielte Weiterentwicklung in den Bereichen Verkehr & Logistik, persönliche Entwicklung und Führungskompetenz. Mit praxisnahen Methoden und individuellem Feedback unterstützen wir unsere Klienten auf ihrem beruflichen und persönlichen Erfolgsweg.

Möchten Sie mehr darüber erfahren oder ein individuelles Coaching buchen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Trainer & Führungskräfte im Bereich Berufskraftfahrer

Sie sind Trainer oder Führungskraft in der Transport- und Logistikbranche und möchten Ihre Qualifikationen erweitern? Unsere spezialisierten Weiterbildungsseminare bereiten Sie optimal auf die Schulung und Führung von Berufskraftfahrern vor.

Für wen sind unsere Seminare geeignet?

  • Ausbilder und Dozenten im Bereich Berufskraftfahrer
  • Trainer für gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildungen nach BKrFQG
  • Führungskräfte in Speditionen und Logistikunternehmen
  • Verantwortliche für innerbetriebliche Schulungen

Unsere Schulungsthemen

  • Train-the-Trainer für BKF-Weiterbildungen
  • Kommunikation & Führung für Trainer
  • Rechtliche Rahmenbedingungen & aktuelle Gesetzesänderungen
  • Didaktik & Methodik für die Erwachsenenbildung
  • Effiziente Schulungskonzepte für Unternehmen

Seminare Arbeitssicherheit & Unterweisungen

  • Seminar Anschlagen von Lasten und Lastaufnahmemittel
  • Seminar Bediener Straßen- und Erdbaumaschinen
  • Seminar Bediener Flurförderzeuge
  • Seminar Bediener Teleskoplader
  • Seminar Bediener Hubarbeitsbühnen
  • Seminar Bediener Krane
  • Seminar Fuhrpark Allgemein
  • Seminar Winter- und Sommerdienst von kommunalem Personal
  • Seminar Jährliche Unterweisung Bediener Personal
  • Seminar Ladungssicherung

Seminare Berufskraftfahrer

  • Sachkundelehrgang/Verkehrsleiter
    • Güterkraftverkehr
    • Personenverkehr
    • Taxi und Mietwagen
  • BKF-Weiterbildungen für Busfahrer und LKW-Fahrer
    • Seminar Modul 1: Eco-Training – Assistenzsysteme
    • Seminar Modul 2: Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber
    • Seminar Modul 3: Gefahrenwahrnehmung
    • Seminar Modul 4: Schadensprävention
    • Seminar Modul 5: Sicherheit für Ladung & Fahrgast
  • BKF Weiterbildung Busfahrer
    • 5 Seminare (Module) gemäß Anlage 1 des BKrFQG. Sind auch speziell für Busbetriebe möglich. Hier liegt der Fokus auf Bus.

Seminare Abfallrecht

Unsere Lehrgänge bieten grundlegende und fortgeschrittene Schulungen für Personen und Unternehmen, die in der Entsorgung, Sammlung, Beförderung sowie im Handel und der Vermittlung von Abfällen tätig sind. Zusätzlich bieten wir spezialisierte Kurse für betriebliche Abfallbeauftragte und Schulungen zur sicheren Handhabung und Prüfung von Containern an. Diese Programme sind darauf ausgelegt, das notwendige Wissen und die erforderlichen Qualifikationen zu vermitteln, um in diesen Bereichen kompetent und regelkonform arbeiten zu können.
  • Produktverantwortung & erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) – Pflichten von Unternehmen nach Kreislaufwirtschaftsgesetz.
  • Schulung für betriebliche Abfallverantwortliche – Rechtskonforme Entsorgung und Dokumentation im Unternehmen.
  • Umweltrecht & Abfallrecht für Führungskräfte – Überblick über gesetzliche Pflichten und Haftungsrisiken.
  • Umgang mit gefährlichen Abfällen in Produktionsbetrieben – Lagerung, Entsorgung, Sicherheitsmaßnahmen.
  • Umgang mit Altölen, Chemikalien und Lösungsmitteln – Praktische Umsetzung von Umweltauflagen.
  • Transportrechtliche Anforderungen für Abfallbeförderer – Rechtliche Rahmenbedingungen und Praxiswissen.
  • ADR-Schulung für Gefahrguttransport mit Abfällen – Vorschriften für gefährliche Abfälle im Transport.
  • Pflichten als Abfalltransporteur & Beförderungserlaubnis – Rechtskonforme Abwicklung und Dokumentation.
  • Sicherheit im Umgang mit kontaminierten Abfällen – Schutzmaßnahmen und Unfallverhütung für Fahrer und Verlader.
  • Schulung für die Leitung von Entsorgungsfachbetrieben (§ 9 EfbV) – Fachkenntnisse für verantwortliche Personen.
  • Fortbildung für Entsorgungsfachbetriebe & Auditoren – Gesetzesänderungen, Qualitätsmanagement, Praxisfälle.
  • E-Schrott & Elektroschrottentsorgung nach ElektroG – Anforderungen für Recycling und Wiederverwertung.
  • Bau- und AbbruchabfälleRecycling & Entsorgungskonzepte – Fachwissen für Bau- und Abbruchunternehmen.
  • Schulung zur Verpackungsverordnung & Rücknahmesysteme – Anforderungen für Hersteller und Händler.
  • Altfahrzeugverordnung (AltfahrzeugV) für Autoverwerter – Praxiswissen zur Altfahrzeugentsorgung.
  • Batterieentsorgung nach BattGRücknahme- und Recyclingvorgaben für Batteriehersteller und Händler.
  • Grundlagen des Abfallrechts für Einsteiger – Einführung in Gesetze, Verordnungen und Abfallhierarchie.

Coaching Report – Verkehr & Logistik | Persönliches Coaching | Führungskräfte-Coaching

Unser Coaching-Report bietet eine umfassende Analyse und gezielte Strategien zur Weiterentwicklung von Fach- und Führungskräften in der Verkehr- und Logistikbranche sowie im Bereich des persönlichen und führungsspezifischen Coachings. Durch eine praxisnahe Herangehensweise unterstützen wir unsere Kunden bei der Bewältigung beruflicher Herausforderungen, der Verbesserung ihrer Fachkompetenzen und der Entwicklung starker Führungspersönlichkeiten.

FAQ

A detailed answer to provide information about your business, build trust with potential clients, and help convince the visitor that you are a good fit for them.
A detailed answer to provide information about your business, build trust with potential clients, and help convince the visitor that you are a good fit for them.
A detailed answer to provide information about your business, build trust with potential clients, and help convince the visitor that you are a good fit for them.
A detailed answer to provide information about your business, build trust with potential clients, and help convince the visitor that you are a good fit for them.
A detailed answer to provide information about your business, build trust with potential clients, and help convince the visitor that you are a good fit for them.
A detailed answer to provide information about your business, build trust with potential clients, and help convince the visitor that you are a good fit for them.
A detailed answer to provide information about your business, build trust with potential clients, and help convince the visitor that you are a good fit for them.
A detailed answer to provide information about your business, build trust with potential clients, and help convince the visitor that you are a good fit for them.

Starten Sie jetzt Ihre Weiterbildung

Bereit für den nächsten Schritt? Kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Weiterbildungen, die Sie und Ihr Team voranbringen. Entdecken Sie jetzt Ihre Möglichkeiten mit Florian Götz Technik- & Verkehrsseminare.